Beste Veteranin und Bester Jungschütze

Zu unserer grossen Freude wurde Nico Saladin mit 169 Punkten bester Pistolenjungschütze und Denise Monn mit 173 Punkten beste Pistolenveteranin, wir gratulieren! Der Pistolenklub dankt allen, welche für unseren Verein am Feldschiessen teilgenommen haben, wünscht weiterhin allen eine unfallfreie Sportsaison.

v.ln.r. Katharina, Nico, Denise

Feldschiessen 2022

Das Feldschiessen ist ein Volksschiessen für jung und alt. Für alle. Nach zweijähriger dezentraler Durchführung findet das Feldschiessen dieses Jahr wieder zentral an einem Ort statt pro Distanz: Pistole in Büren SO und Gewehr in St. Pantaleon (Roggenstein).

Wir sind natürlich durchgehend vor Ort und helfen gerne unseren interessierten Besuchern, einfach nach unserem Logo/Namen Ausschau halten oder fragen! Mit eurer Teilnahme unterstützt ihr unseren Verein bei diesem Volksschiessen.

Schiesszeiten:

DatumZeit
Freitag, 3. Juni18.00 - 20.00 Uhr
Freitag, 10. Juni18.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 11. Mai09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Sonntag, 12. Juni09.00 - 12.00 Uhr

Lageplan Pistolenschiessstand Büren SO:

Kurz nach Dorfausgang (Richtung Seewen) die zweite Ausfahrt rechts nehmen (Kiesweg nach der grossen Kurve) und über den Hobelrankweg  bis in den Wald hinauf fahren.

Jahresprogramm 2022

Zum Ausdrucken:

In den Kalender importieren:

Generell finden Trainings und das Bundesprogramm in der Schiesssportanlage Sichtern statt. Büren ist dieses Jahr Austragungsort des Feldschiessens für 25m und St. Pantaleon (Roggenstein) für 300m.

Die GV wird dieses Jahr wieder physisch vor Ort durchgeführt. Der genaue Zeitpunkt ist noch nicht festgelegt, vermutlich gegen Sommer. Eine Einladung folgt separat.

Support your Sport 2022

Auch dieses Jahr führt der Detailhändler mit dem grossen „M“ wieder seine Förderaktion für Vereine durch. Wir nehmen wiederum teil und sind dankbar für alle, die ihre Bons für unseren kleinen Verein einlösen:

https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/pistolenklub-nuglar-st-pantaleon/

Die Sammelaktion läuft vom 15. Februar bis 25. April 2022.

Wer nicht mag die Bons selber online einlösen, darf diese gerne unserem Präsi übergeben 🙂

Resultate der GV per Briefweg

Im November 2021 wurde eine aufs Wesentliche reduzierte schriftliche Mitgliederversammlung durchgeführt mit folgenden Traktanden:

TraktandumJaNeinEnthaltungen
1. Bilanz 2020 (leichter Gewinn)902
2. Erfolgsrechnung 2020902
3. Revisorenbericht 2020 (u. Décharge)902
4. Budget 2021 und Mitgliederbeiträge (unverändert)902
5. Wahlen 2021 Vorstand (unverändert)902
6. Wahlen 2021 Revisoren (Käthy für Felix)902

Eingegangene Antworten: 11

Zusätzlich eingeganene Bemerkungen:

  • Beim Budget hat sich eine ‚Ente‘ eingeschlichen. In der Spalte steht 01.12.2021 bis 31.12.2021. Für einen Monat wäre das Budget schon gewalltig.
  • Mir fehlt ein kurzer Jahresrückblick.
  • Ich danke dem Vorstand herzlich für Eure grossartige Arbeit und es freut mich, dass Ihr Euch alle nochmals zur Verfügung stellt.
  • Dem Vorstand wünsche ich für die nächsten 4 Jahre alles Gute.

Im 2022 wird es wieder eine physisch durchgeführte GV geben. Weitere Infos werden folgen.