Sommerplausch 2023

Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein mit Freunden des Pistolenklubs am:

Samstag, 12. August 2023 ab 17.00 Uhr im Roggenstein – bei jedem Wetter.

Für das leibliche Wohl wird mit Bratwürsten, Chlöpfer und Getränken gesorgt. Des Weiteren steht der Grill auch allen zur Verfügung, die gerne etwas Mitgebrachtes grillieren möchten!

Für unsere Unkosten wie Miete, Geschirr, Getränke etc. steht ein kleines Sparschweinchen für Spenden bereit.

Wir sind auch auf diverse kleine Salate und Kuchen zum Dessert angewiesen, daher umbedingt mit der Anmeldung angeben, was ihr mitbringen würdet, so dass wir mit euch koordinieren können.

Anmeldefrist bis 6. August.

Bericht zum 31. AGKSF 2023

Am 30. Juni 2023 besuchte eine kleine Gruppe unseres Vereins das 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Bezirk Muri im Freiamt. Um 9.30 Uhr versammelten wir uns in Nuglar und fuhren mit mehreren Autos gemeinsam los. 🚗

Die Wahl des Standortes war für uns einfach, waren doch die Pistolendisziplinen allesamt in Benzenschwil, wo sich auch das Festzentrum befand. Das Festgelände war hervorragend eingerichtet, man konnte förmlich die Liebe zum Detail sehen. Die Festwirtschaft war top organisiert, kaum bestellt (das Personal nahm elektronisch die Bestellung auf) wurde auch das Gewünschte durch weitere fleissige Helfer kurz darauf geliefert. 😍

Um 14.00 Uhr startete Marc als erster Schütze unserer Gruppe und konnte sich damit schon mal an die temporäre aber professionell aufgebaute 25m-Schiessanlage mit Zugscheiben gewöhnen. (Die 50m Anlage war mit elektronischen Scheiben ausgestattet.) Um 14.30 Uhr startete dann die Meisterschaft C mit Marc, Reto und Elmar. Das Wetter spielte mit uns. Zu Beginn herrschte noch Sonnenschein, bald aber zogen Wolken auf und es wechselten sich Nieselregen, Regenschauer und regenlose Perioden stetig ab. Am Ende war es Reto, dem mit 532 Punkte die „grosse Meisterschaft“ als bisher einziger im Verein gelang! Chapeau! Dies wurde mit einem speziellen Kranz und einer mit Namen gravierten Erinnerungsmedaille (dem „Keks“) belohnt! 👏😎👍🎉

Nach der Meisterschaft C durften dann noch die restlichen Stiche absolviert werden und es kam damit auch der Rest der Gruppe endlich an die Reihe, die sehnsüchtig darauf gewartet hatten (oder die Musik im Festzelt wurde langsam zu bunt). Marc und Elmar gelang es jeweils einen „dreifachen Kranz“ zu erlangen. Um ca. 18.00 Uhr war dann Schluss, alles erledigt und die Gruppe begab sich getrennten Weges und unterschiedlichen Richtungen wieder zurück. 🚗

Insgesamt war es ein toller Wettkampf, ein gelungener Tag und eine gute Kameradschaft. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste „Kantonale“. Mal schauen wohin es uns ziehen wird 😉

Im Folgenden noch ein paar visuelle Eindrücke und beachtet die tollen neuen Polo-Shirts (Danke Buechi!) des Vereins 🤩

Beste Dame 2023

In Dornach fand das Feldschiessen 2023 statt und unsere Denise wurde Beste Dame mit 170 Punkten.

Des Weiteren konnte Käthy in der „benachbarten Diziplin“ abräumen und wurde beim Gewehr mit 69 Punkten Schützenkönigin.

Wir gratulieren beiden Damen zu ihren Gewinnen!

Die Ranglisten sind beim Bezirk online.

v.l.n.r. Denise, Käthy, Felix

Feldschiessen 2023

„s’Feldschiesse: Das cha jedi und jede!“

So lautet das Motto vom Feldschiessen 2023, welches dieses Mal in Dornach (Ramstel) durchgeführt wird für Gewehr (300m) und Pistole (25m).

Wir sind an allen offiziellen Tagen vor Ort, einfach nach unserem Logo resp. Name suchen oder vor Ort fragen… wir bedanken uns bereits jetzt für euer Interesse und fürs Mitmachen. Wir freuen uns auf euch!

Betreuung:

Unser Verein befolgt das obige Motto seit je her, so dass bei uns während dem Hauptschiessen (2.-4. Juni) auch Neugierige, Neulinge oder Ungeübte das Feldschiessen absolvieren dürfen und von uns eine Betreuung erhalten vor und während dem Programm! Mitmachen kommt vor dem Rang 🙂

Kosten:

Die Teilnahme ist gratis, ebenso auch die Munition und wer kein eigenes Sportgerät hat, dem wird auch dieses unentgeltlich für die Dauer des Programms zur Verfügung gestellt.

Anmeldung:

Nicht nötig! Bitte versucht einfach nicht erst gegen Schluss vor Ort zu erscheinen und rechnet genügend Zeit ein für Standblatt ausfüllen, Munition fassen, warten auf den Start der nächsten Tour und das Absolvieren des Programms selber.

Schiesszeiten:

DatumZeitLetzte Tour startet
Freitag, 26. Mai18.00 – 20.00 Uhrca. 19.30 Uhr
Freitag, 2. Juni18.00 – 20.00 Uhrca. 19.30 Uhr
Samstag, 3. Juni09.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
ca. 16.30 Uhr
Sonntag 4. Juni09.00 – 12.00 Uhrca. 11.30 Uhr

Lageplan:

Jahresprogramm 2023

Zum Ausdrucken:

In den Kalender importieren:

Generell finden Trainings und das Bundesprogramm in der Schiesssportanlage Sichtern statt. Dornach ist dieses Jahr Austragungsort des Feldschiessens für 25m und 300m.

Der genaue Zeitpunkt für die GV ist noch nicht festgelegt. Eine Einladung wird folgen.